















Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon: 0231- 953 20236
Mail: info(a)akademiedo.de
Jetzt für Android und als WebApp
WebApp
Emotionsarbeit
Der konstruktive Umgang mit Emotionen im Arbeitsalltag
Immer nett zu lächeln und stets freundlich zu sein, auch wenn es einem selbst nicht gut geht, erfordert sehr viel Anstrengung. Dieses wird im Rahmen der Patientenversorgung in der Regel jedoch von Mitarbeitenden im Krankenhaus erwartet.
Zur täglichen Aufgabe der Mitarbeitenden im Krankenhaus gehört es, einen umsetzbaren Weg zwischen Identifikation und Abgrenzung zu finden, zwischen Aufopferung und professioneller Distanz, zwischen den eigenen Emotionen und dem Anspruch des Umfeldes auf Freundlichkeit, Entgegenkommen und Mitgefühl. Dieser Widerspruch wird häufig als sehr belastend erlebt.
Für die Beschäftigten ist es daher wichtig, Strategien zum erfolgreichen Umgang mit den eigenen Emotionen im beruflichen Alltag zu entwickeln. Die eigenen Gefühle so zu steuern, dass für die Patientinnen und Patienten ein bestimmtes erwartetes oder gewünschtes Gefühl zum Ausdruck kommt, nennt man Emotionsarbeit.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Dozentin:
Gerda Dellbrügge, Coach, Trainerin, heilkundliche Psychotherapeutin, Schwerpunkte Gesundheitsförderung und Kommunikationstraining
Methoden und Vermittlungsformen:
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter/innen aller Berufsgruppen
Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Termin und Ort:
Kurs 8455: 11.04.2019
Reflexionstag: 26.06.2019
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie beide Termine wahrnehmen können.
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Phoenix, Verwaltungsgebäude, 1. Etage
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Rothe Erde, AVS-Gebäude, 1. Etage
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
(Reflexionstag)
Zeit:
9.00 – 16.00 Uhr
9.00 -13.00 Uhr (Reflexionstag)
Teilnahmegebühr:
285,00 €
Für Mitarbeiter/innen des Klinikums und der ServiceDO ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
0231-953-20236