02.11.2023
E-Learning (6 Wochen vor Kurs bis 2 Wochen nach Kurs) Start Präsenz: 02.11.2023
Der Ultraschall erhält einen immer stärkeren Einzug in alle Bereiche der Anästhesie und Intensivmedizin. In vielfältigen Notfallsituationen gibt die Sonografie richtungsweisende Unterstützung bei der Differentialdiagnose. Sie ermöglicht oft zeitsparend die Diagnosefindung und damit Unterstützung bei der Therapieentscheidung.
Der AFS-zertifizierte Kurs umfasst ein breites Spektrum der für Anästhesist*innen relevanten Untersuchungsgänge. Das vorgeschaltete Blended Learning bereitet
theoretisch vor und dauert rund 5 Stunden. Der Workshop umfasst die fokussierte Untersuchung von Herz und Lunge sowie des Abdomens. Es gibt ausreichend Gelegenheit in Kleingruppen am Modell zu sonografieren.
Es gibt ausreichend Gelegenheit in Kleingruppen am Modell zu sonographieren.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, auch Sie für den Ultraschall begeistern zu können.
AFS-MODUL NOTFALLSONOGRAPHIE
12.30 Uhr Anmeldung, Organisatorisches
13.00 Uhr Begrüßung
13.10 Uhr Wiederholung aus eLearning
Sonographie der Lunge
13.15 Uhr Übungen am Modell
Sonographie der Lunge
13.55 Uhr Wiederholung aus eLearning
Sonographie des Herzens
14.10 Uhr Übungen am Modell
Sonographie des Herzens
15.10 Uhr Übungen am Modell
Sonographie des Herzens bei eFAST-Untersuchung
16.10 Uhr Pause
16.30 Uhr Wiederholung aus eLearning
Abdomensonographie mit Aorta, VCI,
Antrum & Blase
16.40 Uhr Übungen am Modell
Abdomensonographie mit Aorta, VCI,
Antrum & Blase
17.25 Uhr Wiederholung aus eLearning
FAST-Untersuchung
17.35 Uhr Übungen am Modell
FAST-Untersuchung
18.10 Uhr Freie Themen wie Trachea, Thrombosedetektion,
Nierensonographie
18.30 Uhr Übungen am Modell
Zu freien Themen
19.00 Uhr Zusammenfassung
Referent:innen
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- u. Palliativmedizin
Zentrale Notaufnahme
Dr. Udo Schniedermeier, leitender Arzt
Die Zertifizierungen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der DGAI (AFS-Modul „Notfallsonographie“) sind beantragt. Das eLearning wird über die DGAI im Rahmen der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Bayern zertifiziert.
Termin und Ort:
Kurs 13130: 4. Dortmunder Notfallsonografieworkshop
E-Learning (6 Wochen vor Kurs bis 2 Wochen nach Kurs)
Präsenzphase 02.11.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Phoenix, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Zeit:
12:30-19:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Kursgebühr 390 € (inklusive E-Learning, elektronische Kursunterlagen, Pausengetränke und Verpflegung)
Für Mitarbeitende der Klinikum Dortmund gGmbH ist die Teilnahme kostenlos.
Die Zertifizierungen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der DGAI (AFS-Module „Grundlagen und Gefäße“ und „Neurosonographie“) sind beantragt.
Das E-Learning wird über die DGAI im Rahmen der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Bayern zertifiziert.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Industrie statt.
Beratung:
Sekretariat Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Petra Timmerhues
Tel.: +49 (0) 231 953 21391
Anmeldung:
Tel.: +49(0)231 953 20527
Anmeldeschluss:
Kurs 13130: bis zum 07.09.2023
Stornierungen:
Sind bei dieser Veranstaltung nur bis acht Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Erfolgt die Stornierung weniger als acht Wochen vor Beginn des Präsenzkurses, ist die volle Teilnehmergebühr zu zahlen – auch von Mitarbeitenden der Klinikum Dortmund gGmbH.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
AkademieDO
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
info[at]akademiedo[dot]de