13.11.2023
Die Anforderungen und die Erwartungen an die Versorgung und Betreuung von Menschen mit Schmerzen, gleich welcher Ursache, sind in den letzten Jahren gestiegen. Nicht zuletzt die Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege (akut und chronisch) “ weisen den Pflegenden in der Begleitung der Patient:innen und der Koordination ihrer Therapien eine zentrale Rolle zu. Die Weiterbildung ist von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) als Grund- und Aufbaukurs zertifiziert. Sie beinhaltet die Anforderungen, die an die Pflegerischen Schmerzexperten (laut Expertenstandard) gestellt werden. Die Weiterbildung umfasst 62 Unterrichtsstunden und endet mit einer Klausur.
Inhalte (u.a.):
Ihr Nutzen:
Dozent:innen: (u.a.)
Andrea Besendorfer, MScN, Pflegewissenschaftlerin; Klinikum Dortmund gGmbH
Carola Bökenfeld, Pflegerische Schmerzexpertin im Schmerzdienst; Klinikum Dortmund gGmbH
Sandra Borchert, Dipl.-Jur., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Rechtsakademie für Pflege- und Gesundheitsberufe; Essen
Daniela Fischer, Oberärztin, Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund gGmbH
Dorothee Grosse, Lehrerin für Pflegeberufe, Bildungsreferentin, AkademieDO; Klinikum Dortmund gGmbH
Stefan Heckner, Pain Nurse, Pflegebereichsleitung Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund gGmbH
Thomas Langen, Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie, Fachkraft für Palliativ Care, Pflegerischer Schmerzexperte; Klinikum Dortmund gGmbH
Markus Miebach, Oberarzt, Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund gGmbH
Kirsten Müller, Pain Nurse, Schmerzmanagement; Klinikum Dortmund gGmbH
Nicole Rommel, pflegerische Schmerzexpertin, Krankenschwester; Klinikum Dortmund gGmbH
Cornelia Rost, Kinderkrankenschwester, Pflegerische Schmerzexpertin, Kinderklinik; Klinikum Dortmund gGmbH
Julia Willinghöfer, psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund gGmbH
Johanna Wragge, Physiotherapeutin, M.Sc, Manuelle Therapie, Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund gGmbH
Beate Zoremba-Braun, Gesundheits- und Krankenpflegerin; Klinikum Dortmund gGmbH
Methoden und Vermittlungsformen:
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen
Krankenschwestern/Krankenpfleger
Altenpfleger:innen
min.TN 10 - max. TN 22
Die Zertifizierung ist beantragt
Termin und Ort:
Kurs 13181:
06.- 09.03.2023
21.- 23.03.2023
27.03.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Westfalen, Haus V 4, EG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Kurs 13027 (Ausgebucht) :
13.- 16.11.2023
21.- 23.11.2023
27.11.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Tremonia, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
9.00 – 16.15 Uhr
Teilnahmegebühr:
850,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49(0)231 953 20239
dorothee.grosse(at)klinikumdo(punkt)de
AkademieDO
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
info[at]akademiedo[dot]de