25.09.2023
Aromapflege ist ein Teilbereich der Aromakunde. Es handelt sich hierbei um die unterstützende oder komplementäre Anwendung von ätherischen Ölen. Aromapflege soll die Selbstheilungskräfte aktivieren und Stimmungsschwankungen harmonisieren. Sie dient außerdem der Entspannung und dem Wohlbefinden. Es handelt sich bei der Aromapflege immer um eine begleitende Maßnahme, die keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung darstellt. Sie kann aber in den unterschiedlichsten Situationen das Wohlbefinden unserer Patient:innen deutlich erhöhen. Erfahren Sie in diesem Seminar etwas über die Wirkungsweise von ätherischen Ölen, ihren Anwendungsgebieten und wie Sie mit relativ unkomplizierten und einfachen Mitteln die Aromapflege in Ihre pflegerische Arbeit integrieren können.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Dozentinnen:
Nicole Rommel, Krankenschwester, Praxisanleiterin für Basale Stimulation nach Fröhlich, pflegerische Schmerzexpertin; Klinikum Dortmund gGmbH
Beate Zoremba- Braun, Krankenschwester, Praxisanleiterin für Basale Stimulation nach Fröhlich, Pflegeexpertin für Palliative-Care, pflegerische Schmerzexpertin, Klinikum Dortmund gGmbH
Methoden und Vermittlungsformen:
Zielgruppe:
Mitarbeitende des Pflegedienstes, vorrangig aus der Geriatrie, Palliativpflege und Onkologie
Hinweis: Der Kurs ist nicht geeignet für Mitarbeitende aus der Neonatologie und Pädiatrie (Säuglinge bis Kleinkinder). In diesen Bereichen kommen Aromaöle nicht oder nur mit äußerst strenger Indikation zur Anwendung. Ihr Einsatz wird im Kurs nicht vermittelt.
min. TN: 10 - max. TN: 16
Termin und Ort:
Kurs 13087: 25. und 26.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Phoenix, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
09.00 - 16.15 Uhr
Teilnahmegebühr:
380,00 Euro
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49(0)231 953 20239
dorothee.grosse(at)klinikumdo(punkt)de
AkademieDO
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
info[at]akademiedo[dot]de