27.11.2023
Arbeiten in Wechselschicht stellt eine besondere Herausforderung für den gesunden Schlaf dar. Bei Wechselschicht kann der Körper sich nicht an regelmäßige Schlafzeiten gewöhnen, wobei die Nachtschicht dabei häufig als besonders belastend erlebt wird. Dabei ist Schlaf unser wichtigstes Regenerations- und Reparaturprogramm. Dieser Praxistag soll Ihnen zeigen, wie trotz Schichtarbeit das Wohlbefinden verbessert und die innere Uhr einigermaßen im Takt gehalten werden kann. Dabei gibt es zwar nicht „die“ ideale Schlaflösung, aber Methoden und Maßnahmen, welche die Belastung durch Nachtarbeit verringern können, d.h. durch Einfluss auf die Lebensführung, auf Schlaf- und Ernährungsgewohnheiten kann gezielt etwas für eine verbesserte Schlafqualität, auch bei Wechselschicht, getan werden. Der Fokus dieses Tages liegt auf der praktischen Anwendung verschiedener Methoden und Maßnahmen zur Entspannung und damit auch zur Förderung eines guten Schlafs.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Dozentin:
Eva Maria Anslinger; Dipl. Pädagogin, Krankenschwester, Trainerin; Hamm
Methoden und Vermittlungsformen:
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Arbeitsbereichen mit Schichtdienst
min. TN 10 – max. TN 14
Termin und Ort:
Kurs 13247: 27.11.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Veranstaltungsort: Petri-Schule, Klassenraum 2, 1. Etage, Beurhausstr. 15 – 17
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
9.00 - 16.30 Uhr
Bitte mitbringen: 1 Waschschüssel oder Fußbadewanne, 2 Handtücher, 1 Yogamatte, 1 Decke, bequeme Kleidung, die auch einen Tropfen Öl verträgt, 1 kleines Marmeladenglas
Teilnahmegebühren:
190,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums und der ServiceDO ist die Teilnahme kostenlos.
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 953 20502
AkademieDO
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
info[at]akademiedo[dot]de