20.09.2023
Wundversorgung beim älteren Menschen -
Besonderheiten in der Wundbehandlung
Bei geriatrischen Patient:innen ist die natürliche Fähigkeit des Organismus zur Wundheilung häufig eingeschränkt und großen, individuellen Schwankungen unterworfen. Alterungsprozesse haben einen massiven Einfluss auf die Wundheilung. Neben den durch das Lebensalter bedingten, physiologischen Prozessen spielen auch die Auswirkungen von Erkrankungen des älteren Menschen, der Zustand der Haut, die Zellseneszenz, das Alter der Wunde und nicht zuletzt die psychosozialen Lebensumstände des/der Betroffenen eine gewichtige Rolle.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Sie setzen sich mit dem physiologischen Zusammenhang von Hautalterung und Wundheilung auseinander und leiten Prinzipien der Versorgung daraus ab,
Sie vertiefen Wissen und Fertigkeiten für die Versorgung von typischen Wunden bei älteren Menschen,
Sie erhalten im kollegialen Diskurs Hilfestellung für die Wundversorgung bei Menschen mit Demenz (MmD),
Sie sind in der Lage, Wundversorgung als integralen Bestandteil einer ganzheitlichen Therapie zu begreifen und umzusetzen,
Sie erwerben Rezertifizierungspunkte der ICW e.V.
Dozent:
Mario Ossenbrink, Krankenpfleger, Fachtherapeut Wunde ICW ®, pflegerischer Leiter des
Wundmanagements am Josephshospital Warendorf
Methoden und Vermittlungsformen:
Der ganze Tag hat Workshop-Charakter.
Zielgruppe:
Wundexpert:innen ICW, die bereits erfolgreich einen Basis- oder Aufbaukurs absolviert haben.
min. TN 14 – max. TN 22
Termin und Ort:
Kurs 13131: 20.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Tremonia, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
09.00 – 16.15 Uhr
Die Veranstaltung ist unter der Nummer 2023-R-27 mit 8 Punkten als Rezertifizierungsveranstaltung von ICW e.V. anerkannt.
Teilnahmegebühr:
125,00 Euro (inkl. Seminarunterlagen und Zertifikatsgebühren)
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 953 20239
dorothee.grosse(at)klinikumdo(punkt)de
AkademieDO
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
info[at]akademiedo[dot]de