Up-To-Date in der Neurologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie kaum in einem anderen Fach der Medizin zeichnet sich die...

Elektronische Pflegedokumentation – epaAC/LEP

Pflegedokumentation/Pflegeprozess werden komplett elektronisch abgebildet. In dieser Fortbildung...

Hygiene-Workshop für PJ’ler:innen und neue Ärzt:innen

Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende - Tag 3

17. Dortmunder Wundforum 2023

Das Wissen um die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden und die sich daraus ergebenden...

Welt-MS-Tag Leben mit Multipler Sklerose

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Interessierte,


„geMeinSam“ – gut leben!
Mit Multipler...

AkademieDO

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon: 0231 - 953 20502

Mail: info [at] akademiedo [dot] de

Downloads

Bildungsprogramm 2023

Ihre Anmeldung

Um sich anzumelden, klicken Sie auf die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung.
Am unteren Ende jeder Seite finden Sie den Link „Hier registrieren“ (intern oder extern). Dieser leitet Sie zu unserem digitalen Anmeldeverfahren weiter.

AkademieDO

Die AkademieDO der Klinikum Dortmund gGmbH entwickelt, plant und organisiert sowohl interne als auch externe Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich. Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AkademieDO und einer Vielzahl qualifizierter und spezialisierter Referenten bietet Ihnen die AkademieDO regelmäßig ein professionelles Qualifizierungsprogramm.

Dabei geht es zum einen um Angebote für die rund 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums zu aktuellen Themen. Als eigene Akademie des Klinikums Dortmund mit seinem umfassenden Leistungsspektrum sind wir am „Puls der Zeit“, d.h. Angebote, die sich aus dem hausinternen Bedarf aufgrund aktueller Veränderungen in der Gesundheitsversorgung ergeben und medizinischer und pflegerischer Neuerungen entwickeln, sind andererseits auch für andere Anbieter im Gesundheitswesen relevant. Als Akademie eines Maximalversorgers mit rund 220.000 Patienten pro Jahr wissen wir, wie der Gesundheitsbereich „tickt“, kennen die Besonderheiten der Strukturen und Prozesse eines Gesundheitsbetriebes, die Spezifitäten und Anliegen der einzelnen Berufsgruppen.

Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote beziehen sich einerseits auf die Entwicklung berufsfachlicher Kompetenzen, aber auch Seminare im Bereich der Schlüsselqualifikationen gehören zum Programm der AkademieDO. Dabei sind die Veranstaltungen sowohl als offene Seminare geplant, darüber hinaus bieten wir aber auch speziell auf unsere Kunden zugeschnittene Lösungen in Form von Inhouse-Schulungen an.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, die Teilnehmenden bei der Umsetzung der erlernten Inhalte professionell zu unterstützen. Damit unsere Trainings tatsächlich „Früchte tragen“, haben wir eine ganze Reihe von Maßnahmen und Tools entwickelt, die dabei helfen, das Gelernte in der täglichen Praxis auch tatsächlich anzuwenden. Mit diesen Maßnahmen, die auf den aktuellen Erkenntnissen der Transferforschung basieren, unterscheiden wir uns von anderen Bildungsanbietern und erhöhen so die Effizienz unserer Trainings.