Dr. Demtröder & Kollegen, Praxis im Hansakontor, Silberstr. 22 (Ecke Hansaplatz, Eingang neben dem Vapiano)*Seminarraum, 2. OG 44137 Dortmund
Fortbildung zur diabetologisch versierten Pflegekraft (DDG) Stufe 1
Es ist unser Ziel, die Versorgung von Patient:innen mit Diabetes im Krankenhaus weiter zu optimieren. Genau deswegen streben wir an, eine von der Deutschen Diabetesgesellschaft zertifizierte „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ zu werden. Damit dieser Weg erfolgreich wird, müssen wir bestimmte Kriterien erfüllen – auch im Bereich der Fortbildungen.
Dafür bieten wir die beiden ersten Stufen des Trainingscurriculums für diabetologisch versierte Pflegekräfte an.
Inhalte:
- Pathophysiologie des Glukosestoffwechsels und des Diabetes mellitus
- Update chronische Erkrankung Diabetes mellitus: Therapieziele und Stoffwechselkontrollen
- Diabetestherapie im Krankenhaus: Management besonderer Behandlungssituationen
- Update diabetisches Fußsyndrom und Wundmanagement
- Qualitätssicherung
Ihr Nutzen:
- Sie wissen um die besonderen pflegerischen Anforderungen von Patient:innen mit Diabetes mellitus im Krankenhaus,
- Sie können Patient:innen mit Diabetes mellitus bei der Durchführung ihrer Behandlung auf der Station professionell unterstützen,
- Sie kennen die Kommunikationswege im Krankenhaus und können den Bedarf des diabetischen Konsildienstes erkennen,
- Sie kennen und unterstützen spezifische Dokumentationsinstrumente,
- Sie übernehmen für alle pflegerischen Mitarbeitenden der jeweiligen Abteilung Multiplikatorfunktion,
- Sie erhöhen die eigene Fachkompetenz im Hinblick auf die Versorgung von Patient:innen mit Diabetes mellitus.
Dozierende:
Klinikum Dortmund gGmbH:
Dr. Marcus Altmeier, Klinikdirektor der Klinik für Diabetologie
MA des Diabetesteams KLZ Nord
Dr. Frank Demtröder, Leitender Arzt des Zentrums für Endokrinologie & Diabetologie im Hansakontor; Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie; Klinikum Dortmund gGmbH
Dr. Matthias Böhme, Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie, Oberarzt Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie, internistische Onkologie u. Endokrinologie; Klinikum Dortmund gGmbH
Methoden und Vermittlungsformen:
- Vorträge
- Diskussion
- praktische Übungen
Zielgruppe:
Mitarbeitende des Pflegedienstes, die Patient:innen mit Diabetes mellitus betreuen
min. TN 10 – max. TN 20
Termin und Ort:
Kurs 16481
21. und 28.05.2026
KLZ Nord; NI6, Raum 6.11
Kurs: 16482
05. und 12.11.2026
KLZ Nord; NI6, Raum 6.11
Kurs: 17062
03. und 04.03.2026
Dr. Demtröder & Kollegen, Praxis im Hansakontor, Seminarraum, 2. OG
Silberstr. 22 (Ecke Hansaplatz, Eingang neben dem Vapiano)
44137 Dortmund
Kurs: 17063
06. und 07.10.2026
Dr. Demtröder & Kollegen, Praxis im Hansakontor, Seminarraum, 2. OG
Silberstr. 22 (Ecke Hansaplatz, Eingang neben dem Vapiano)
44137 Dortmund
Zeit:
08:30 – 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
390,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 953 20236
Barbara.glasmacher (at)klinikumdo(dot)de
Veranstaltungsdaten
Termin
Veranstaltungsort
Dr. Demtröder & Kollegen, Praxis im Hansakontor
Silberstr. 22 (Ecke Hansaplatz, Eingang neben dem Vapiano)
*Seminarraum, 2. OG
44137 Dortmund
Veranstalter
AkademieDO
Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Kursleitung / Wiss. Leitung / Dozent:innen
Nicht angegeben (ggf. erfragen) oder im Beschreibungstext hinterlegt.
Teilnahmekosten
Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung
Extern
Hier registrieren (Extern)Intern
Hier registrieren (Intern)Bitte beachten Sie, dass auf die interne Registrierung nur innerhalb des internen Netzwerkes des Klinikum Dortmund zugegriffen werden kann.