Raum Tremonia, Haus V1, 1. OG, Beurhausstr. 4044137 Dortmund
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz in helfenden Berufen NEU
Gerade in helfenden Berufen, wie im Gesundheitswesen, kann die Balance zwischen Nähe und Distanz eine Herausforderung sein. Wie schaffen wir es, empathisch zu bleiben, ohne uns emotional zu überfordern? Wie setzen wir klare Grenzen, ohne kalt zu wirken?
Inhalte:
- Reflexion eigener Grenzen, der eigenen Haltung und der beruflichen Rolle
- Umgang mit emotionaler Belastung von Patienten und Angehörigen
- Grenzüberschreitungen erkennen und professionell abgrenzen
- Kommunikation hilfreich gestalten
- Professionelle Beziehungsgestaltung und Wahrung professioneller Distanz
Ihr Nutzen:
- Sie erfahren, wie Sie eigene Grenzen wahrnehmen und bewusster kommunizieren können,
- Sie wissen, wie Sie emotionale Belastungen anderer besser einordnen und verarbeiten können,
- Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit fordernden Gesprächspartner:innen,
- Sie erfahren, wie Sie klar und professionell auftreten, ohne dabei Empathie zu verlieren,
- Sie finden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz.
Dozentin:
Sina Berger, Bildungswissenschaftlerin (B.A.); Lehrerin für Stressreduktion und Achtsamkeit; Soest
Methoden und Vermittlungsformen:
-
Impulse für die direkte Anwendung im Berufsalltag
- Übungen zur Selbstreflexion
- Interaktive Übungen für konkrete Praxissituationen
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Berufsgruppen
min. TN 10 – max. TN 16
Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Termin und Ort:
Kurs 16530: 20.03.2026
Kurs 16531: 05.11.2026
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Tremonia, Haus V 1, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
9.00 – 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr:
210,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 953 - 20502
Sandro.muntoni (at)klinikumdo(dot)de
Veranstaltungsdaten
Termin
Veranstaltungsort
Raum Tremonia, Haus V1, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Veranstalter
AkademieDO
Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Kursleitung / Wiss. Leitung / Dozent:innen
Nicht angegeben (ggf. erfragen) oder im Beschreibungstext hinterlegt.
Teilnahmekosten
Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung
Extern
Hier registrieren (Extern)Intern
Hier registrieren (Intern)Bitte beachten Sie, dass auf die interne Registrierung nur innerhalb des internen Netzwerkes des Klinikum Dortmund zugegriffen werden kann.